Im Maßnahmenraum „KS 3 Kassel Nord“ stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Aus der IGLU-Geschäftsführung leitet Herr Dr. agr. Hans-Bernhard von Buttlar Projekte der Wasserrahmenrichtlinien in Hessen.
Als Agraringenieur mit Fachrichtung Pflanzenproduktion ist er seit 1993 in der Grundwasserschutzberatung tätig und koordiniert seit 1997 alle weiteren Projekte der IGLU in Hessen. Darüberhinaus berät Dr. von Buttlar kontinuierlich Landwirte in Wasserschutzgebieten.

Telefon: 0172-56 65 783
hb.vonbuttlar(at)iglu-goettingen.de

 




Herr B. Sc. Dominik Schmidt studierte an der Universität Göttingen Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Pflanzenbau. Beginnend mit dem Pflichtpraktikum auf einer BGA im Vorfeld des Studiums arbeitete Herr Schmidt neben dem Studium seit 2012 auf einem Ackerbaubetrieb in seiner Heimat Katlenburg-Lindau und hat seitdem einen starken Praxisbezug. Seit September 2017 arbeitet Herr Schmidt als Projektingenieur im Maßnahmenraum Kassel Nord und ist dabei insbesondere für die Gemarkungen um Immenhausen, Hofgeismar und Trendelburg zuständig.

Telefon: 0170-4531463
dominik.schmidt(at)iglu-goettingen.de

Aktuelles

10.07.2023

Rundbrief 05/2023

- Zwischenfrüchte 2023

>>> weiterlesen

 

26.04.2023

Rundbrief 04/2023

- Nmin Werte zu Mais und
  Düngeempfehlung 2023


>>> weiterlesen

 

26.04.2023

Rundbrief 03/2023

- Erosionsschutz

>>> weiterlesen

 

15.03.2023

Rundbrief 02/2023

- Frühjahrs-Nmin-Werte 2023 - Vergleich Herbst-Nmin 2022
  und Frühjahrs-Nmin 2023
- Stickstoffdüngung 2022


>>> weiterlesen

 

19.01.2023

Rundbrief 01/2023

- Witterungsverlauf
- Herbst-Nmin-Ergebnisse
  2022
- Hinweise für das kommende
  Jahr


>>> weiterlesen

 

15.07.2022

Rundbrief 06/2022

- Erosionsschutz bei der 
  Herbstbestellung


>>> weiterlesen

 

12.07.2022

Rundbrief 05/2022

- Zwischenfruchtanbau

>>> weiterlesen

 

29.06.2022

Einladung

- Einladung zur Feldbegehung
  zwischen Grebenstein und
  Friedrichsthal
  Thema: Erosionsschutz-
  streifen im Mais


>>> weiterlesen

 

13.05.2022

Einladung

- Einladung zur Feldbegehung
  auf dem Hof Kramm
  Thema: Vegetations-
  begleitende Maßnahmen


>>> weiterlesen

 

19.04.2022

Rundbrief 04/2022

- Nmin-Werte zu Mais  -
- Anrechnung Zwischen-
  früchte und
  Wirtschaftsdünger
- Unterfußdüngung
- Düngeempfehlung 2022 
- Erosionsschutz im
  Maisanbau
- Untersaaten im Mais


>>> weiterlesen

 

30.03.2022

Rundbrief 03/2022

- Frühjahrs-Nmin-Werte 2022 - Vergleich Herbst-Nmin 2021
  und Frühjahrs-Nmin 2022 
- Stickstoffdüngung 2022


>>> weiterlesen

 

23.03.2022

Rundbrief 02/2022

- Erosionsschutzberatung

>>> weiterlesen

 

25.01.2022

Rundbrief 01/2022

- Witterungsverlauf
- Herbst-Nmin-Ergebnisse
  2021

- Änderungen im hessischen
  Bewirtschaftungsplan
  zur WRRL


>>> weiterlesen